Die Alte Schule - Seminare.

Mongolischer Schamanismus I

Mongolischer Schamanismus (Modul I) – Einführung in die Praxis mongolischer Heilkunst

Der mongolische Schamanismus ist eine alte ethnische Praxis und Tradition, die direkt mit der nomadischen Lebensführung  der  mongolischen Völker verbunden war und ist. Die Schamanen und Schamaninnen arbeiten mit den Kräften der Natur, den Tieren und den Ahnengeistern. Neben Mutter Erde ist der Himmel einer der wichtigsten Zugangspforten für die schamanische Arbeit.  

Die Medizin, die Religion, der hohe Respekt vor der Natur und die Verehrung der Vorfahren sind Teil des umfassenden Glaubenssystems, das den mongolischen Schamanismus so besonders macht. Die schamanische Kraft entsteht aus der Verbindung mit Mutter Erde und der Anbindung an die Himmelskräfte. 

In diesem Seminar werden wir die Grundzüge des mongolischen Schamanismus in der Natur hautnah erleben. Zwei Tage und zwei Nächte werden wir in der Jurte und unter freiem Himmel die Techniken des mongolischen Schamanismus erlernen und Reinigungsrituale, Zeremonien und energetische Arbeit kennen lernen. Dabei liegt der Fokus auf Selbsterfahrung und das gemeinschaftliche und fürsorgliche Miteinander.

Da das Seminar an einem Platz in freier Natur stattfindet, werden wir einen Infoabend durchführen, um alle wichtigen Infos vorab zu klären und auch eine Liste erstellen, was ihr  mitnehmen solltet. Es wird eine Gemeinschaftsjurte geben und jede Frau bringt ihr eigenes Zelt mit.

Das Seminar ist ausschließlich für Frauen, max. Teilnehmerinnenzahl 12 Frauen.

 

DOWNLOAD MONGOLISCHER SCHAMANISMUS